1876
wurde Die Schützengesellschaft tüscherz-Alfermée
gegründet
1876 wurde Die Schützengesellschaft tüscherz-Alfermée gegründet und zählt heute 56 mitglieder.
Die 300 meter Schiessanlage mit 4 modernen scheiben, befindet sich oberhalb tüscherz-alfermée auf der sogenannten acheren.
Die kapellenähnliche Silhouette von Türmchen, Schützenhaus und Vorhalle gilt als Wahrzeichen der Gemeinde Tüscherz-Alfermée.
1876 trennte sich die hiesige Kirchgemeinde von der Kirchgemeinde Sutz auf der gegenüberliegenden Seeseite.
1877 wurde das Schützenhaus erbaut, gleichzeitig mit der Errichtung des Friedhofs.
1886-1887 Anbau des Glockenturms. Die Glocke von 1703 stammt aus dem 1875 abgebrochenen Bieler Obertor.
Der Platz wurde 1951 neu gestaltet und der turm wurde 1981 renoviert.